Cannabis Stecklinge Outdoor:

Erfolgreicher Anbau seit der Legalisierung in Deutschland

Seit April 2024 ist der Anbau und Konsum von Cannabis (und damit Cannabis Stecklingen Outdoor) in Deutschland endlich legalisiert. Diese neue Gesetzgebung öffnet viele Türen für Enthusiasten und Züchter, die schon lange auf die Möglichkeit gewartet haben, ihre eigenen Pflanzen zu Hause anzubauen. Besonders spannend ist die Möglichkeit, Cannabis Stecklinge legal zu erwerben und anzubauen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Outdoor-Anbau von Cannabis Stecklingen wissen musst.

Geeignete Cannabis Stecklinge für den Outdoor-Anbau

Wichtig bei der Auswahl der richtigen Stecklinge für den Outdoor-Anbau, ist vor allem die Blütezeit. Diese beschreibt die Dauer, welche die Pflanze für die Blütephase benötigt. In Deutschland wird es im Herbst sehr schnell kalt und feucht, dass kann zu Schimmel führen und deine Ernte ruinieren. Achte auf Stecklinge mit kurzer Blütezeit oder nutze „Autoflower Samen“. Diese beginnen automatisch zu blühen und orientieren sich nicht an dem Lichtzyklus der Sonne.

Hier findest du eine Auswahl unserer Sorten, welche bis Ende Oktober geerntet werden können:

White Widow – Steckling Outdoor

Erntemonat Outdoor: Oktober
Genetik: Regulär
Herkunft: White Label (Sensi Seeds)
THC Gehalt: 22%
Ertrag: XXL
Sativa/Indica: Hybrid

AK47 – Steckling Outdoor

Erntemonat Outdoor: Oktober
Genetik: Feminisiert
Herkunft: Sensi Seeds
THC Gehalt: 23%
Ertrag: Durchschnittlich
Sativa/Indica: Hybrid

Was sind Cannabis Stecklinge?

Cannabis Stecklinge sind kleine, geklonte Pflanzen, die direkt von einer Mutterpflanze stammen. Sie sind eine exakte genetische Kopie der Mutterpflanze, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Durch diese Klon-Technik erhältst du Pflanzen mit stabilen Eigenschaften und einer gesicherten Genetik. Insbesondere weißt du bei Stecklingen zu 100%, dass die Pflanze weiblich ist – eine entscheidende Eigenschaft, da nur weibliche Pflanzen die begehrten Blüten produzieren.

Die drei Hauptarten von Cannabis: Regulär, Feminisiert und Autoflower

Bevor du dich entscheidest, welche Stecklinge du kaufen möchtest, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Cannabis zu verstehen. Es gibt drei Hauptarten: reguläre Samen, feminisierte Samen und Autoflowering Samen. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Merkmale und Vorteile, die sich auf den Anbau und die Pflege auswirken.

Reguläre Cannabis Pflanzen

Reguläre Cannabissamen können sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen. Für Züchter, die die Genetik ihrer Pflanzen weiterentwickeln möchten, sind reguläre Samen ideal. Männliche Pflanzen werden verwendet, um neue Samen zu erzeugen, während weibliche Pflanzen für die Produktion von Blüten verantwortlich sind. Ein Nachteil der regulären Samen ist, dass man nicht im Voraus weiß, ob die Pflanze männlich oder weiblich wird. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Teil der Pflanzen entfernt werden muss, wenn sie männlich sind, um eine Bestäubung der weiblichen Pflanzen und damit eine Samenbildung zu verhindern.

Feminisierte Cannabis Pflanzen

Feminisierte Samen wurden speziell gezüchtet, um ausschließlich weibliche Pflanzen zu produzieren. Diese Art von Samen ist ideal für Züchter, die sich auf die Blütenproduktion konzentrieren möchten, da sie sicherstellen können, dass alle ihre Pflanzen weiblich sind. Ein wichtiger Punkt, den man im Auge behalten sollte, ist jedoch das Risiko, dass feminisierte Pflanzen „zwittern“ können. Das bedeutet, dass die Pflanzen unter bestimmten Stressbedingungen männliche Blüten entwickeln können. Obwohl dies selten ist, kann es dennoch vorkommen und die Ernte beeinträchtigen.

Autoflower Cannabis Pflanzen

Autoflowering Cannabis Pflanzen blühen automatisch nach einer bestimmten Zeit, unabhängig vom Lichtzyklus. Dies macht sie besonders beliebt bei Anfängern und in Regionen mit kurzen Sommern. Allerdings gibt es einen Nachteil: Autoflower-Pflanzen eignen sich nicht für die Produktion von Stecklingen. Da sie ihre Blütephase unabhängig vom Lichtzyklus beginnen, können sie nicht geklont werden, um neue Pflanzen zu erzeugen. Wer jedoch nach einer schnellen und unkomplizierten Anbauvariante sucht, für den sind Autoflower-Pflanzen eine ausgezeichnete Wahl.

Der Vorteil von Stecklingen gegenüber Samen

Ein großer Vorteil von Cannabis Stecklingen ist, dass du dir sicher sein kannst, welche Genetik du bekommst. Während du bei Samen immer ein gewisses Risiko hast, dass die Pflanze nicht die gewünschten Eigenschaften entwickelt, bieten Stecklinge eine vorhersehbare und stabile Genetik. Du weißt, dass die Pflanze weiblich ist, und du kennst ihre Wachstums- und Blüteeigenschaften, da sie von einer bewährten Mutterpflanze stammt.

Für den Outdoor-Anbau bietet dies enorme Vorteile. Du kannst sicherstellen, dass deine Pflanzen robust genug sind, um den Bedingungen im Freien standzuhalten, und du kannst ihre Erntezeitpunkt besser planen. Besonders in Deutschland, wo die Sommer kurz sein können, ist es wichtig, Pflanzen zu haben, die in der verfügbaren Zeit vollständig reifen können.

Alle unsere Cannabis-Stecklinge sind für den Outdoor-Anbau in Deutschland geeignet.

Cannabis Stecklinge Outdoor Anbauen: Vorteile

Der Anbau von Cannabis Stecklingen im Freien bietet eine Vielzahl von Vorteilen, erfordert jedoch auch einige spezifische Überlegungen und Vorbereitungen, um erfolgreich zu sein.

Zeitpunkt für das Pflanzen von Stecklingen

Ein entscheidender Faktor beim Outdoor-Anbau von Cannabis Stecklingen ist der richtige Zeitpunkt für das Einpflanzen. In Deutschland beginnt die Outdoor-Anbausaison typischerweise im späten Frühling, wenn die Temperaturen konstant über 10 Grad Celsius liegen. Da Stecklinge empfindlich auf kalte Temperaturen reagieren, ist es wichtig, sie erst nach den letzten Frostnächten im Frühjahr ins Freie zu setzen.

Unsere Angebot: Zwischen Juli und August kannst du „Endspurt Stecklinge“ bei uns kaufen. Sie werden als kleine Pflanzen zu dir geschickt, die sofort mit der Blüte beginnen (auf Grund der sich reduzierenden Helligkeit draußen, geht die Pflanze in die Blüte). Eine Ernte ist dann Mitte/Ende Oktober möglich.

Alternativ kannst du die Pflanze auch unter geeignetem Licht Indoor vorziehen. Dazu musst du Sie nur 18h am Tag beleuchten.

Der richtige Standort

Cannabis Pflanzen benötigen viel Sonnenlicht, um optimal zu wachsen. Wähle daher einen Standort, der mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Achte auch darauf, dass der Standort gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden, die bei hoher Luftfeuchtigkeit und dichter Vegetation auftreten kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutz vor starken Winden. Junge Stecklinge können durch starken Wind beschädigt werden, daher ist es ratsam, sie in der Nähe von natürlichen Windbarrieren wie Hecken oder Gebäuden zu pflanzen.

Bodenbeschaffenheit und Nährstoffe

Cannabis Pflanzen benötigen einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, um gesund zu wachsen. Wenn der Boden an deinem gewählten Standort nicht optimal ist, kannst du ihn mit Kompost oder anderen organischen Materialien verbessern. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da stehendes Wasser die Wurzeln schädigen kann.

Es ist auch ratsam, den pH-Wert des Bodens zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Cannabis bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Regelmäßige Düngung mit organischen Düngemitteln kann dazu beitragen, dass deine Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Blütephase und Erntezeitpunkt

Wie bereits erwähnt, beginnen reguläre und feminisierte Cannabis Pflanzen zu blühen, sobald die Tageslichtstunden abnehmen, typischerweise im späten Sommer oder frühen Herbst. Im Freien kann dies je nach geografischer Lage variieren, aber in Deutschland beginnt die Blütephase in der Regel im August.

Wenn du deine Stecklinge im späten Frühling oder Frühsommer pflanzt, haben sie genug Zeit, um vor Beginn der Blütephase eine beträchtliche Größe zu erreichen. Dies führt zu einer größeren Ernte im Herbst.

Ein weiterer Vorteil des Kaufs von Stecklingen ist die Möglichkeit, den Erntezeitpunkt genau zu planen. Da du bereits weißt, wann die Mutterpflanze blüht und reift, kannst du deine Ernte so planen, dass sie kurz vor den ersten Herbstfrösten erfolgt. In Deutschland ist dies normalerweise Mitte bis Ende Oktober der Fall.

Wichtige Überlegungen für den späten Anbau

Wenn du dich entscheidest, deine Stecklinge später im Jahr zu pflanzen, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Stecklinge, die im Spätsommer oder Frühherbst gepflanzt werden, haben weniger Zeit zum Wachsen, bevor die Blütephase beginnt. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise kleiner bleiben und eine geringere Ernte liefern.

Um dies zu verhindern, ist es ratsam, deine Pflanzen in einer geschützten Umgebung wie einem Gewächshaus oder einem sonnigen Wintergarten vorzuziehen. Dies gibt den Pflanzen mehr Zeit, um zu wachsen, bevor sie ins Freie gesetzt werden.

Alternativ kannst du auch spezielle Sorten wählen, die für einen schnellen Anbau und eine kurze Blütezeit gezüchtet wurden. Diese Sorten können in kürzerer Zeit reifen und sind ideal für den späten Anbau geeignet.

Fazit: Warum du deine Cannabis Stecklinge bei uns kaufen solltest

Der Outdoor-Anbau von Cannabis Stecklingen bietet viele Vorteile, insbesondere seit der Legalisierung in Deutschland. Durch den Kauf von Stecklingen erhältst du Pflanzen mit stabiler Genetik und garantierter Weiblichkeit, was den Anbauprozess erheblich vereinfacht.

Wenn du deine Stecklinge bei uns kaufst, kannst du sicher sein, dass du hochwertige Pflanzen erhältst, die für den Outdoor-Anbau in Deutschland optimiert sind. Unsere Stecklinge werden sorgfältig ausgewählt und in einer kontrollierten Umgebung gezüchtet, um sicherzustellen, dass sie robust und gesund sind.

Wir bieten eine breite Auswahl an Sorten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter geeignet sind. Egal, ob du nach regulären, feminisierten oder Autoflowering Pflanzen suchst – bei uns findest du die passenden Stecklinge und Samen für deinen Outdoor-Anbau.

Bestelle noch heute und erhalte deine Stecklinge rechtzeitig zum Ende der Anbausaison. Unsere Lieferungen erfolgen bis Ende August, sodass deine Pflanzen bis Mitte/Ende Oktober perfekt erntereif sind. Beginne dein Outdoor-Cannabis-Abenteuer jetzt und profitiere von der neuen Freiheit, die dir die Legalisierung bietet!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Chat öffnen
Brauchst du Hilfe?
Hallo Heimat-Freund!
Wie können wir dir weiterhelfen?