Warum bleiben Autoflower klein? Wie du das Beste aus deiner Ernte herausholen kannst

Seit April dieses Jahres ist der Eigenanbau von Cannabis mit bis zu drei Pflanzen pro Person endlich legal. Viele Hobbygärtner entscheiden sich dabei für sogenannte Autoflower, also selbstblühende Cannabispflanzen. Diese haben den großen Vorteil, dass sie schneller geerntet werden können und weniger pflegeintensiv sind. Doch es gibt ein Problem, das viele Anfänger überrascht: Autoflower bleiben oft kleiner als erwartet. In diesem Artikel erklären wir, warum das so ist und wie du das Beste aus deiner Ernte herausholen kannst.

Warum bleiben Autoflower klein?

Autoflower haben eine besondere Eigenschaft, die sie von photoperiodischen Cannabispflanzen unterscheidet: Sie wechseln automatisch in die Blütephase, unabhängig von der Lichtmenge, die sie erhalten. Das macht sie besonders attraktiv für Anfänger. Doch genau diese Eigenschaft kann auch dazu führen, dass sie kleiner bleiben als erhofft.

Ein entscheidender Faktor ist das Wurzelwachstum. Sobald die Wurzeln der Autoflower auf Widerstand stoßen, etwa durch einen zu kleinen Topf oder verdichtete Erde, interpretiert die Pflanze dies als Signal, dass sie sich auf die Blüte konzentrieren sollte. Das Resultat: Die Pflanze hört auf zu wachsen und bleibt kleiner. Da die Blütephase bei Autoflower in der Regel schon nach wenigen Wochen einsetzt, ist es wichtig, ihnen von Anfang an ausreichend Platz zu bieten.

Die Lösung: Groß denken!

Um zu vermeiden, dass deine Autoflower klein bleiben, gibt es eine einfache Lösung: Pflanze sie direkt in einen großen Topf. Je größer der Topf, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass die Wurzeln frühzeitig auf Widerstand stoßen. So gibst du deiner Pflanze die besten Voraussetzungen, um sich vollständig zu entwickeln und eine ansehnliche Größe zu erreichen.

Ein Topf mit einem Volumen von mindestens 15 bis 20 Litern wird empfohlen. Noch besser ist es, die Pflanzen direkt im Freiland anzubauen, wo die Wurzeln ungehindert wachsen können. Wichtig ist auch, auf eine lockere, gut durchlüftete Erde zu achten, die den Wurzeln Raum zur Ausbreitung gibt.

Jetzt Steckling kaufen und im September/Oktober ernten

Der August ist eine hervorragende Zeit, um noch schnell in den Eigenanbau einzusteigen. Durch die derzeitige Jahreszeit bekommst du eine kompakte, kleine Pflanze, die du bereits im September oder Oktober ernten kannst. Bei uns findest du hochwertige Stecklinge, die perfekt für den Outdoor- und Indoor-Anbau geeignet sind.

Nutze die Chance, deine eigene kleine Ernte zu genießen. Mit unseren Tipps und einem unserer Stecklinge bist du bestens gerüstet, um das Beste aus deinen Autoflower-Pflanzen herauszuholen.

Jetzt bestellen und im Herbst ernten – so einfach war der Eigenanbau noch nie!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Chat öffnen
Brauchst du Hilfe?
Hallo Heimat-Freund!
Wie können wir dir weiterhelfen?